

Wir beraten Sie gern basierend auf Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Reisekosten und Auslagen
Firmenkreditkarten
Mitarbeiter-Benefits
Key Take-Aways
- Das Unternehmen erhält frisches Kapital zur Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Ausgabenmanagement-Lösung.
- Mit über 2.800 Kunden, darunter Aston Martin, DATEV und Securitas, wird Circula seine strategische Positionierung im Deutschen Mittelstand weiter stärken und neue Produktinnovationen vorantreiben.
- Die Finanzierung fließt in den Ausbau der Finance Operations Lösung und unterstützt den Übergang zur autonomen Ausgabenverarbeitung.
Berlin, 07. Mai 2025 – Effizientes Ausgabenmanagement gehört zu den täglichen Herausforderungen für Unternehmen weltweit. Insbesondere in Zeiten der Notwendigkeit von rigorosen Cash Management trägt das CFO-Office im deutschen Mittelstand erheblich zum Unternehmenserfolg bei. Circula automatisiert mit seiner modularen Plattform die Ausgabenverwaltung. Von der automatischen Belegerfassung über die KI-gestützte Prüfung von Buchungsdaten bis hin zur steuerlichen Validierung der Datensätze. Dadurch reduziert Circula den manuellen Aufwand um durchschnittlich 80% und verkürzt die Monatsabschlüsse um mehrere Arbeitstage.
Durch starkes Umsatzwachstum und einem klaren Fokus auf Profitabilität hat das Unternehmen in einer erweiterten Series-A-Runde 15 Millionen Euro eingesammelt. Diese Runde wurde von den bestehenden Investoren Alstin Capital, Capnamic Ventures, Peak Capital, Wenvest Capital und Storm Ventures sowie CIBC Innovation Banking angeführt. Mit dem zusätzlichen Kapital wird unter anderem die Entwicklung autonomer Arbeitsprozesse vorangetrieben, um die Effizienz im CFO-Office weiter zu steigern.
KI-gestütztes Ausgabenmanagement der nächsten Generation
Laut einer Umfrage des ERP-Anbieters Diamant (2024) haben nur 8,8 % der mittelständischen Unternehmen in Deutschland ihr Spesenmanagement vollständig automatisiert. Mit Circulas App-basierter Lösung werden mehr als 70 % der Ausgaben direkt bei ihrer Entstehung erfasst und alle für die steuerliche Behandlung notwendigen Daten automatisch extrahiert und vorkontiert. Das verkürzt den Abrechnungszeitraum um bis zu 90 % (weniger als 2 Tage) und ermöglicht eine Echtzeitübersicht der Liquidität.
Effizienz im Ausgabenmanagement neu definiert
2017 von Nikolai Skatchkov und Roman Leicht gegründet, hat sich Circula als ein führender Anbieter im Bereich Ausgabenmanagement etabliert. Mit der neuen Finanzierung wird das Unternehmen seine KI-Kapazitäten erweitern und neue Workflow-Funktionen entwickeln.
Charlotte Goggin, Leiterin der CIBC Innovation Banking sagt: „Circula verwandelt den früheren Papierkram in smarte, KI-gestützte Prozesse – und setzt damit neue Maßstäbe im digitalen Ausgabenmanagement. Wir freuen uns, dieses Wachstum zu begleiten.“
„Wir haben ein klares Ziel: Deutschlands KI-basierter Champion im Bereich Spesen- und Ausgabenmanagement für kleine und mittelständische Unternehmen werden.” sagt Nikolai Skatchkov, CEO von Circula. “Mit hunderten Millionen Euro Transaktionsvolumen, hunderttausenden aktiven Nutzern und dem Vertrauen von unzähligen Steuerberaterkanzleien sind wir in einer idealen Position um unsere Vision eines reibungslosen Arbeitsalltags für Finance-Teams in den kommenden Jahren zu realisieren.“
Über Circula
Circula ist ein Software-Anbieter mit Sitz in Berlin, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ausgabenprozesse automatisiert, rechtssicher und nutzerfreundlich zu gestalten. Seit der Gründung 2017 vereinfacht Circula das Ausgabenmanagement für Mitarbeitende – von Reisekosten und Spesen bis hin zu Kreditkartenabrechnungen und Benefits. Die KI-gestützte Plattform automatisiert zentrale Finanzprozesse und wird bereits von über 150.000 Mitarbeitenden in Unternehmen wie About You, DATEV, Deutsche Fußball Liga, Noerr und Securitas genutzt.
Über CIBC Innovation Banking
CIBC Innovation Banking verfügt über 25 Jahre spezialisierte Erfahrung in der Betreuung wachstumsstarker Technologie- und Life-Science-Unternehmen in Nordamerika. Mit einem verwalteten Fondsvolumen von über 11 Milliarden US-Dollar unterstützt CIBC Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences, Gesundheitswesen, Cleantech sowie Investoren und Unternehmer. In den vergangenen sechseinhalb Jahren hat die Bank mehr als 700 von Venture Capital und Private Equity unterstützte Unternehmen begleitet. Die Bank ist an 14 internationalen Standorten vertreten, darunter San Francisco, Menlo Park, New York, Toronto, London, Austin, Boston, Chicago, Seattle, Vancouver, Montreal, Atlanta, Reston und Durham.
Pressekontakt
Bahar Jafari
bahar@get-press.de
+49 152 24501739
Disclaimer
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Inhalte unserer Internetseite (auch etwaige Rechtsbeiträge) lediglich dem unverbindlichen Informationszweck dienen und keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne darstellen. Der Inhalt dieser Informationen kann und soll eine individuelle und verbindliche Rechtsberatung, die auf Ihre spezifische Situation eingeht, nicht ersetzen. Insofern verstehen sich alle bereitgestellten Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.