Die 10 beliebtesten Corporate Benefits 2023

Diese 10 Corporate Benefits steigern Ihre Mitarbeiterzufriedenheit und stärken Ihr Employer Branding am effektivsten.
Diese 10 Corporate Benefits steigern Ihre Mitarbeiterzufriedenheit und stärken Ihr Employer Branding am effektivsten.
Das Einsetzen von Mitarbeiter-Benefits ist nicht nur ein gutes Motivationsinstrument, um die Produktivität und das Wohlbefinden von Beschäftigten zu erhöhen. Mitarbeiter-Benefits geben Unternehmen auch die Chance, sich als attraktiver und moderner Arbeitgeber darzustellen und Mitarbeitende lange an sich zu binden. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Corona-Situation ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen. Denn für viele Mitarbeitende ist es weiterhin ein Spagat zwischen Berufs- und Alltagsleben: mehr Homeoffice, wenige soziale Kontakte und den Sprung zwischen Familie und Job schaffen. Welche Mitarbeiter-Benefits 2023 besonders beliebt sind, haben wir für Sie recherchiert.
Wir alle lieben es, gut und ausreichend zu essen, warum also nicht etwas fördern, das positive Emotionen hervorruft und für eine gute Arbeitsatmosphäre sorgt? Mit einem Essenszuschuss (z. B von ) können Unternehmen das Mittagessen Ihrer Mitarbeitenden bis zu 100,05€ pro Monat steueroptimiert bezuschussen. Das wirklich Tolle daran ist aber nicht nur die Steuerbegünstigung, sondern die Flexibilität des Benefits. Denn mit einem digitalen Essenszuschuss können sich Mitarbeitende überall etwas zu essen kaufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Restaurant, Lieferservice, Supermarkt oder das nette Café aufgesucht wird. Gerade in Zeiten von Home Office und „Remote Work” eignet sich der Essenszuschuss daher hervorragend.
Der klassische Dienstwagen hat schon lange ausgedient. Heutzutage wünschen sich Mitarbeitende Flexibilität, Umweltbewusstsein und Effizienz. Das eignet sich hervorragend als Mitarbeiter-Benefit, weil die Beschäftigten das Mobilitätsbudget für alle verfügbaren Verkehrsmittel flexibel einsetzen können. Das Angebot schließt aber nicht nur den ÖPNV oder die zahlreichen Sharing-Angebote mit ein, sondern auch das Jobticket und Jobrad, was viele Mitarbeitende freut. Dabei haben Arbeitegeber stets die Kontrolle über die Ausgaben und können selbst festlegen, wie viel Geld für Mobilität ausgegeben werden darf. Darüber können Unternehmen umweltfreundliches Mobilitätsverhalten fördern, da Mitarbeitende für ihre Wahl nachhaltiger Verkehrsmittel im ÖPNV mit steuerfreien Vergünstigungen belohnt werden.
Sie möchten mehr zum Thema Mitarbeiter-Benefits 2023 erfahren? Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Möglichkeiten.
In einer des Sportflatrate-Anbieters Urban Sports Club und dem Meinungsforschungsinstitut forsa wurden 1.000 Angestellte aus verschiedenen Unternehmensgrößen zu den Auswirkungen der Pandemie befragt. Fast 90 % der Befragten gaben an, dass sie sich einen Arbeitgeber wünschen, welcher auf ihre Gesundheit achtet. Jede:r Zweite (52 %) würde sich darüber hinaus Zuzahlungen zu Sport- und Fitnessangeboten wünschen. Ergebnisse wie diese unterstreichen die Wichtigkeit dieses Mitarbeiter-Benefits, denn nur gesunde Mitarbeitende können auch optimal arbeiten.
Eine Gewinnbeteiligung ist eine ganz besondere Art, Wertschätzung zu zeigen und ein regelrechter Motivationskick für Beschäftigte. Denn je mehr Umsatz ein Unternehmen erzielt, desto mehr Geld wird an die Mitarbeitenden ausgeschüttet. Darüber hinaus wird die Identifikation mit dem eigenen Arbeitgeber und die Loyalität enorm gesteigert. Auch fürs Employer Branding eignet sich dieser Mitarbeiter-Benefit hervorragend, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und Top-Talente wie auch Young Professionals auf sich aufmerksam zu machen. Diese suchen nämlich nach Unternehmen, die mehr bieten als einen guten Job.
Erholung vom Arbeitsalltag, eine längere Reise durch die schönsten Städte Europas – wer wünscht sich das nicht? Die Lösung dafür ist das sogenannte Sabbatical, ein Arbeitszeitmodell, das ein längere Auszeit vom Job beschreibt. Das perfekte Mitarbeiter-Benefit, um persönliche Interessen zu verfolgen, ohne sich um die eigene Karriere sorgen machen zu müssen. Die Finanzierung kann durch ein Splitting des Gehalts erfolgen: Dabei wird das monatliche Gehalt für eine bestimmte Zeitperiode reduziert ausgezahlt und das Sabbatical so einkalkuliert, dass die längere Auszeit auch abgesichert ist. Natürlich ist es auch möglich, dass Arbeitgeber das Sabbatical bezuschussen oder sich für eine vollständige Finanzierung entscheiden.
Insbesondere für Eltern mit kleinen Kindern ist es nicht immer einfach, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Sie wünschen sich daher Arbeitgeber, die sich diesem Thema annehmen und eine betriebliche Kinderbetreuung anbieten. Wird dieser Corporate Benefit gewährt, wirkt sich das positiv auf die Produktivität aus, da sich die Eltern nicht mehr um ihre Kinder sorgen müssen. Optimal ist es natürlich, wenn das Unternehmen selbst ein hausinternes Betreuungsangebot anbieten. Falls die finanziellen Mittel nicht ausreichen, um diese Option zu gewähren, kann eine betriebliche Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe auch eine gute Alternative darstellen.
Viele Mitarbeitende verbringen ihren Tag im Home Office und sind auf eine gute Internetverbindung angewiesen. Warum also nicht Beschäftigten bei ihren Internetkosten unterstützen und obendrein die Mitarbeiterzufriedenheit steigern? Mit der sogenannten können Arbeitgeber Beschäftigten den Internetanschluss mit bis zu 50 Euro monatlich bezuschussen. Für Mitarbeitende ist der Zuschuss komplett steuer- und sozialversicherungsfrei. Auch Arbeitgeber müssen den Betrag nur mit 25% pauschal besteuern und sparen dabei nicht nur einiges an Lohnkosten, sondern zeigen ihre Wertschätzung und Zuneigung gegenüber Mitarbeitenden, die sich positiv auf die Unternehmenskultur auswirken werden.
Unter den Top 10 der Mitarbeiter-Benefits sind auch Weiterbildungsmöglichkeiten, die Unternehmen ihren Beschäftigten anbieten. Mit einem Budget für Weiterbildung können Unternehmen ihren Mitarbeitenden eine bestimmten Betrag zur Verfügung stellen, mit dem sie sich beispielsweise für einen berufsbezogenen Kurs einschreiben können. Dadurch ermutigen Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden stetig, an sich zu arbeiten und Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die sie in ihrer beruflichen Karriere weiterbringen. Dieser Corporate Benefit sollte in allen Unternehmen vorhanden sein, die ihre Mitarbeitenden lange an sich binden möchten. Wichtig bei der Implementierung dieses Benefits ist es, den Beschäftigten die Wahl über die Art der Weiterbildung zu überlassen.
Die gesetzliche Rente steht nicht nur in der Kritik, sondern wird laut dem (DIW) für die meisten Menschen in Deutschland nicht ausreichen. Auch die Altersarmut wird bis zum Jahr 2030 weiter ansteigen. Die Arbeitgeber können ihren Beschäftigten diese Sorgen nehmen, indem sie eine betriebliche Altersvorsorge anbieten. Dieser Mitarbeiter-Benefit eignet sich ausnahmslos für alle Beschäftigten und wird staatlich gefördert – was Unternehmen freuen sollte. Darüber hinaus wird das Betriebsklima mit dem Wissen gestärkt, dass die Zukunft der Mitarbeitenden unterstützt und wertgeschätzt wird.
Das Wohl Ihrer Mitarbeitenden sollte an erster Stelle stehen, denn Ihr Team ist Ihr Kapital. Es ist erwiesen, dass glückliche Mitarbeitende produktiver, ambitionierter und motivierter in den Arbeitsalltag starten. Da liegt es nahe, auch in der Freizeit für Ihre Beschäftigten da zu sein. Die ist ein beliebtes Mittel, um Freizeit und Urlaub monetär zu unterstützen und so zu zeigen, wie wichtig die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen ist. Eine gesunde Work-Life-Balance gewinnt immer mehr an Bedeutung – Ihre Belegschaft wird diesen Benefit und die Wirkung, die Sie als Arbeitgeber damit erzielen, zu schätzen wissen.
Nicht alle Mitarbeitenden funktionieren gleich. Manche können schon konzentriert um 8 Uhr morgens arbeiten, andere haben ihre produktivste Phase in den Mittags- oder Abendstunden. Wenn Unternehmen unflexible Kernarbeitszeiten einführen, kann sich das negativ auf die Produktivität der Mitarbeitenden auswirken. Stattdessen sollten Arbeitgeber flexible Arbeitszeiten einführen, die sich an die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden anpassen. Denn es sollte keine Rolle spielen, ob jemand seine Arbeit von zuhause aus um 10 Uhr morgens erledigt oder im Büro um 9 Uhr am Schreibtisch sitzt und anfängt zu arbeiten.
Auch wenn es oft nicht ganz ohne Struktur und Ordnung geht, führt eine entspannte Herangehensweise langfristig zu besseren Arbeitsergebnissen und einer motivierteren Unternehmenskultur. Darüber hinaus ist die Einführung des Mitarbeiter-Benefits nicht mit Kosten verbunden und kann mit der richtigen Planung schnell implementiert werden. Insbesondere die Pandemie hat die Einführung flexibler Arbeitsbedingungen beschleunigt, sodass Bewerber:innen und Mitarbeitende diese mittlerweile vorrausetzen. Unternehmen ohne Vertrauen an ihre Belegschaft laufen somit Gefahr, Talente zu verlieren.
Mit der Hilfe von Mitarbeiter-Benefits präsentieren sich Unternehmen als moderner und attraktiver Arbeitgeber, steigern die Motivation ihrer Angestellten und können auch beim War for Talents ein Wörtchen mitreden. Doch bis es dazu kommt, müssen einige Bedingungen erfüllt werden:
Mit stärken Sie die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit und schaffen zusätzlich Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten!
Circula ist der ideale Partner für Ihre Mitarbeiterauslagen. Mithilfe der von Circula lassen sich alle Ausgaben von Mitarbeitern einfach abrechnen - Pauschalbeträge, Barauslagen, Fahrtkosten und Auslagen. Die intelligente Circula passt sich perfekt an Ihre Geschäftsprozesse und bietet weitere Premium-Vorteile mit attraktiven Cashbacks. Darüber hinaus bietet Circula Unternehmen steueroptimierte an wie den , das flexible und die mit den Beschäftigte gefördert werden können.
Die Liste der beliebtesten Benefits können Sie hier einfach als PDF-Dokument abspeichern und teilen.
Jetzt herunterladenSteigern Sie Ihre Employer Brand und binden Sie Ihre Mitarbeiter:innen mit unserem Modulangebot an attraktiven und steueroptimierten Mitarbeiter Benefits.
Kontakt